br-logo-rgb-web-ohnetsbewusst reisen mit Janabr-logo-rgb-web-ohnetsbr-logo-rgb-web-ohnets
  • HIER
  • AUSSEN
    • Nachhaltigkeit
  • INNEN
  • UNGEIMPFT
    • PARTNEREISEN und Angebote
    • BLOG zu „ungeimpft REISEN”
    • BEWUSST vernetzen
  • MIT JANA
  • ERLEBTES
  • BLOG
  • VERBINDEN
    • VITA
    • Reiseziele
    • Presse
✕
Yogi in Bharam-Haltung
Param Karam Dharam Kriya
25. März 2022
fly with to go cup
fly with to go cup – Umwelt-Projekt
15. Juni 2023
Show all

Ökologische Packliste von bewusst reisen

oekopackliste - Stofftaschen

das solltest du nicht vergessen wenn du ökologisch in den Urlaub fährst.

Ökologische Packliste und ein paar Tipps für deinen Urlaub

Die ökologische Packliste gibt dir Tipps, wie du umweltfreundlicher packen kannst. Verzichte im Urlaub nicht auf deinen ökologischen Standard. An den to-go-Becher oder an die Stofftasche zu denken, kann etwas lästig sein. Dennoch  macht es gerade im Urlaub sehr viel Sinn, nicht von seinen nachhaltigen persönlichen Grundformen abzuweichen.

Geh als Reisende/r mit gutem Beispiel voran und zeige was dir wichtig ist.

Wir haben in Mitteleuropa einen sehr hohen Anspruch, trennen Müll wie die Weltmeister ..erhalten Fördergelder für Blühwiesen und dürfen in Umweltzonen nur mit Umweltplaketten hineinfahren. Das sind nur einige Beispiele für eine nachhaltige Form Planet Mutter Erde zu schützen.

All das macht Sinn! Aber wie sieht es 1000 km weiter aus? Meist sind einige Reiseregionen mit der Nachhaltigkeit weit hinter dem deutschen/mitteleuropäischen Umweltstandard… Und jetzt kommst du.

Wenn du als umweltbewusster Urlauber hier und da kleine Ökozeichen setzt, deinen to-go-becher an der Saftpresse in Nicaragua ziehst, vergessen sie dich als Kunden nicht so schnell. Umso mehr Reisende diesen umweltbewussten Gedanken hinterlassen und wünschen, werden sich die local people nach und nach den Touristen beugen und anpassen.   

Auf Reisen sollte die Stofftasche oder ein Einkaufsnetz, die Tupperbox und der to-go-Becher zu deiner Grundausstattung gehören. Schnell ein Essen an der Straße in Asien …und wieder kommt dir das Plastikbesteck entgegen? Mit dem Mehrwegbesteck in der Tasche kannst du Müll sparen und vor Ort ein kleinen Zeichen hinterlassen.

Wenn du ein leichtes Gepäck wählst, bis du schon mal umweltfreundlicher unterwegs als die „Alleseinpacker!“  Denn für den Transport wird weniger Energie für Koffer und Taschen benötigt – Kofferpacken kannst du nachhaltig gestalten. Ich zeige dir hier einige Tipps die bewusst reisen schon seit 2018 an die Kunden vor jeder Urlaubsreise raus gibt. Und die Packliste wird natürlich immer wieder erweitert.

Mehrwegbesteck - Koffer packen bewusst reisen
ökologische Grundausstattung auf Reisen – Stofftaschen – Mehrwegbesteck – to go Becher

Ökologische Packliste für deinen Urlaub

Was du beim Kofferpacken nicht vergessen solltest.

Für eine bewusste Reise, packe gern folgendes zu deinem Gepäck ein, und setzte durchs Reisen vor Ort neue Maßstäbe. ♥

  • 1-2 Stoffbeutel zum Einkaufen
  • Trinkflasche für unterwegs,
  • To -Go Becher für unterwegs, und um Getränke im Flieger umweltbewusster genießen zu können. Airlines wie z.B. Eurowings begrüßt dies sogar und geben dir einen kleinen Rabatt auf ein Heißgetränk.
  • benutze deinen Einweg-Becher im Flieger gern auch 2-3 mal
  • kleiner Löffel fürs Eis, im Fall es gibt Plastikeinmallöffel,
  • Mehrwegbesteck, leichte Schale oder Teller für das Essen an den Garküchen und frische Kokosnüsse,
  • Tupperbox/Behälter, um eine Vesper/Brotzeit zu transportieren oder um damit Einzukaufen,
  • Trinkhalme aus Glas oder Bambus-Metallstrohhalm
  • kleine Gallseife/Ökowaschcreme um Klamotten vor Ort schnell mit der Hand auszuwaschen und um nicht mit unökologischen Waschmittel waschen zu müssen,
nachhaltige Packliste
Die ökologische Packliste, Tipps für bewusstes Reisen

Denk beim Packen für deine Reise auch an diese nachhaltigen Dinge.

Wenn du dich vor Ort erkundigst ob es z.B. Wanderstöcke gibt, oder einen Fön, dann sparst du Gewicht im Koffer oder deinem Rucksack. Es macht wirklich Sinn beim Packen konzentriert zu bleiben, denn vor Ort den vierten Bikini zu kaufen weil 3 Bikinis zu Hause liegen, trägt auch nicht zur Nachhaltigkeit bei. Noch dazu gehen wir mehr und mehr weg vom Materialismus und eher den Weg des Minimalismus.

  • Badesachen, Kopfbedeckung (Hut… Mütze, Tuch)
  • Bitte verwende einen biologischen Sonnenschutz, der die Meerestiere und Korallen und nicht beschädigt z.B. mineralische Sonnencreme und/oder Kokosöl (LSF5)
  • Wenn du viel Zeit im Wasser verbringst  (z.B. beim Schnorcheln), trage ein langärmeliges UV-Shirt, um dich nicht rund um mit Sonnencreme eincremen zu müssen und somit weniger Creme ins Wasser gelangt, umso weniger wird die  Unterwasserwelt schädigt!
  • Handtuch für den Strand oder für unterwegs
  • Vermeide Einwegprodukte wie Desinfektionstücher, Damenbinden oder Wattepads: Kaufen Sie die wiederverwendbare Alternative (z.B. waschbare Abschminkpads, Menstruationstasse, usw.).
  • Kletter-, Sport- Yoga und Wandersachen,
  • leichte Sportkleidung …wenn möglich Baumwolle,
  • Notizbuch fürs Geistesblitze und Erkenntnisse,
  • Tücher sind immer gut, und kann man vielseitig verwenden, (als Sonnenschutz, für den Hals falls es mal frisch wird, Sitzunterlage, ….)
  • ggf. Taschenlampe
  • Mückenschutz im Form von Teebaumölwasser wirkt sehr abwehrend. Mische dazu 2 Tropfen Teebaumöl mit etwas Wasser und reibe die Haut ein. Diese Variante ist wesentlicher ökologischer. Nimm Dir Teebaumöl von zu Hause mit, da es vor Ort oft schwer zu beziehen ist oder sehr teuer.
  • was zum Lesen, Musik …oder was Du sonst so im Urlaub brauchst.
  • Denke beim Packen auch an dein Ladekabel, Adapter für Dein Zielgebiet und Kopfhörer für den Flug. Denn es ist ärgerlich diese Dinge neu kaufen zu müssen, obwohl man davon reichlich zu Hause liegen hat.
  • kleine Holzbürste um ggf. Handwäsche leichter zu säubern zu können,
  • Gehe vor Ort auf Märkten einkaufen, denn die regionale Ware hat kurze Wege und du unterstützt damit die Einwohner von Deiner Urlaubsregion. …verzichte auf den Weg in den Ketten-Super-Markt oder kaufe nur wenige Utensilien dort ein.

Bewusst reisen ist kein Unternehmen was mit der Umweltpeitsche kommt, kompensiert keine Flüge da man schwer nachvollziehen kann wo die Öko-Gelder eingesetzt werden. bewusst reisen geht eher mit gutem Beispiel voran und verändert selbst in kleinen Schritten hier und da das Reiseverhalten durch umweltbewusstes Handlungen

…und immer viel Sonne im Herzen und Vorfreude. ♥

Die Welt braucht mehr glückliche und erholte Menschen, sei ein Teil davon.

fly with to go cup – neues Umwelt-Projekt von Jana 🥤✈️

Nutzung von Mehrwegbecher um Müll zu vermeiden.

2014 flog ich das erst mal mit so einem to-go-Becher, denn seit 2013 versuche ich so gut wie es geht kein Einweg-Plastik mehr zu nutzen. Der Weg plastikfreier zu Leben war zu dieser Zeit noch recht mühsam, da mich die Mitmenschen manchmal etwas ungläubig und genervt ansahen. Beim Fliegen fiel mit der viele Müll besonders auf, und ich legte los mit der Hoffnung das bald viele Menschen auf Reisen ebenfalls in ihre Selbstverantwortung gehen.

Erstaunlich, 9 Jahre später hat sich da oben in der Luft immer noch keine richtige Lösung ergeben! 🥹
Das ist doch der Wahnsinn, und deshalb startete ich im Mai 2023 die Mitmach-Aktion “fly with to go cup” in Instagram und um die Menschen generell zu motivieren!

Mein neues zweites Insta Konto ist da! Instagram @fly_with_to_go_cup

bewusst reisen freut sich sehr wenn du am Himmel eine Veränderung mit anstrebst und dich beteiligst. Was du tun kannst zeige ich dir hier in 4 Schritten.

1. Folge

2. Mache mit und sende mir ans Insta-Konto per privater Nachricht dein Bild aus dem Flieger mit Strecke-Airline und Datum. Gern verlinke ich dich.

3. Sende mir per privater Nachricht deine good vibes der Airlines zu, z.B. Bonus € 0,50 wenn du ein Heißgetränk kaufst.

4. Teile diesen Blog-Beitrag in Social Media oder auf deinen Seiten.

Mit to go cup spart jeder Gast auf einer Mittelstrecke 3-6 Plastikbecher. Flug nach Dubai A380 mit 520 Sitzplätzen, sind das 1560-3000 Becher die im Müll landen. Und das nur für eine einfache Strecke natürlich.😧

Alle reden vom Klima, aber die Airlines kriegen in Sachen Flugmüll keine faire und attraktive Lösung hin?

Die Veränderung bin ich und Du! 💚

Eure Jana von bewusst reisen

Mai 2023

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

© 2017-2023 bewusst-reisen.com. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz
    Newsletter

    Alle 4-6 Wochen versenden wir mit viel Herz einen Newsletter mit Informationen zu neuen bewussten Reisen, einem persönlichen Ausflugs-Reisetipp, Workshops in München, und Neuigkeiten in der Reisewelt.

    Einige Yoga-Reisen finden exklusive mit Jana statt. Weitere Urlaube bieten wir über ausgewählte Vertragspartner an.

    Newsletter abonnieren