BEWUSST REISEN IM AUSSEN
Hier findest Du weitere Reiseideen.
Ob Wanderurlaub in den Alpen, klassische Pauschalreise mit Kindern, Flitterwochen auf den Seychellen, Yogaretreat oder einfach nur Strand mit Buch in der Hand!....alles ist möglich und wird dir neue Lebensenergie schenken.
Hauptsächlich arbeiten wir mit kleinen Reiseveranstaltern zusammen und kreieren eigene Reisewunder mit Yoga als Reiseveranstalter.
Einige Partner kennen wir persönlich und konnten die Unterkünfte bereits besichtigen. Wir bevorzugen eine Zusammenarbeit mit nachhaltigen Unternehmen und Unterkünften. Aber das Wichtigstes ist, das du dich auf deiner Reise wohl fühlst!
REISEANGEBOTE:
für Groß und Klein
Korsika...Wasser und Berge
Korsika wird dich mit Bergen und Stränden überraschen. Hier kannst du ENTspannen oder die Insel ErLeben. Das Feriendorf Zum Störrischen Esel liegt mitten in der bezaubernden Balagne, eine der attraktivsten und schönsten Regionen Korsikas. Eine faire Oase zum Wohlfühlen für Alle.

besondere Reiseerlebnisse
Kultur, Natur, Tiere...Sport
Die Welt erkunden und erleben auf einer Rundreise in der Gruppe oder individuell an deinem Wunschtermin. Ob zu Fuß, per Bahn, auf einer Wanderung oder mit dem Bike, hier findest du eine Auswahl an Reisen auf der ganzen Welt mit besonderen und nachhaltigen Reisepartnern.
Mittelamerika
Nicaragua Pur
Vom Surfen am pazifischer Ozean bis zum Schreien der Affen im Dschungel, erlebst Du hier einiges. Morgens duftet der Kaffee aus dem Hochland und die Schmetterlinge ziehen Ihre Kreise. Auf den Straßen ist alles unterwegs, Fahrrad, Rind, Kutsche und Bus. Alles ist EINS.Urlaub selbst buchen?
Hier kannst stöbern!
Du möchtest sofort prüfen wie viel ein passender Urlaub kostet? Das kannst du hier. Gleiche Preise wie überall. Wenn jedoch nicht das richtige findest, dann melde dich unter dem Formular bei uns. Wir wollen dass du das es SCHÖN hast.
Nachhaltigkeit
Als Reisevermittler und Veranstalter hat Jana als Inhaberin und Founderin bewusst reisen am 20.06.2017 ganz bewusst mit diesem Namen gegründet.
Schon als Kind sammelte sie mit ihrer Freundin Müll auf dem Schulweg und legte Wert auf einen gesunden und nachhaltigen Umgang mit Mutter Erde. Sie war in Umwelt-Jugend-AG´s. In ihrer Familie wurde viel Wert drauf gelegt, Wertstoffe wie Papier, Gläser, Metalle zu sammeln und sorgsam mit diesen Ressourcen um zu gehen und eher aus alten Dingen Neues zu gestalten (Upcycling).
2013 begann sie ein plastikfreies Leben zu führen und reduzierte ihren Plastikmüll um 90 Prozent. Es begann ein Weg mit vielen Alternativen im Bereich Lebensmittel, Kosmetik, Küchenutensilien und Hygiene.
Bilder zu diesem Weg findest du hier im öffentlichen Facebook-Album.
2015 startete sie, mit einem Kaffee-to-go-Becher zu Fliegen, und sparte auf der Langstrecke 10 - 12 Plastikbecher und auf der Kurz-Mittelstrecke 3 - 8. Das schont nicht nur die Ressourcen, sondern auch die Kosten der Airline. Am Boden bekommen die Kunden oft einen kleinen Rabatt, wenn du beim Bäcker oder im Café mit einem eigenen nachhaltigen to-go-Becher deinen Kaffee für unterwegs bestellst. Vielleicht bekommen umweltbewusste Fluggäste bald ebenfalls einen Bonus von der Airline?
Seit 2017 erhalten all unsere Gäste eine nachhaltige Packliste, die z.B. daran erinnert, einen Stoffbeutel und kleine Behältnisse für das Pausenbrot mitzunehmen. Es wird angeregt, mit einem to-go-Becher zu fliegen, und auf die Nutzung ökologischer Sonnencreme hingewiesen.
interne nachhaltige Richtung
Die folgenden Maßnahmen hat Jana von bewusst reisen aus Überzeugung umgesetzt. bewusst reisen ist sich sicher, das jedes Unternehmen auch ohne aufwendige Zertifikate schnell viele kleine ökologische Maßnahmen einführen kann.
- Ökostromnutzung
- Beidseitige Verwendung beim Drucken von Papier,
- Umstellung der Buchhaltung und Unterlagenversand auf digital, spart Druckerpatronen und Plastik,
- Verzicht auf Katalogversand ans Büro, ein Belegexemplar reicht,
- Größtenteils Verzicht auf Werbegeschenke beim verschenken, sowie als Geschenk an uns. Dazu gehören Schlüsselbänder, das 10. Handtuch, 8. Basecap usw.. Wir nehmen diese kleinen give aways nicht an. Diese sind oft aus Plastik oder wurden nicht nachhaltig hergestellt. Weiterhin lebt unsere Mitteleuropäische Gesellschaft im Luxus und ist in der Überfülle von Krim Krams. Öko-Schokolade, to-go Becher oder andere nachhaltige sinnvolle Geschenke sind natürlich gern gesehen. 😊
- 2022 Ada Bojana1510 kg Müll mit gesammelt in einer Gruppe mit 50 Menschen, organisiert von einem Festival.
- Flug Mittelstrecke – Flug mit dem Cafe to go – Becher
- Sizilien 2013 – Müll gesammelt am Mittelmeer.
Ökologie auf eigenen Yogareisen.
• Für eigene Reisen wird für die Anreise drauf geachtet, das sich nahe der Unterkunft ein Bahnhof oder eine Busstation befindet.
• Wir bilden für unsere eigenen Reisen Mitfahrgelegenheiten.
• Kunden erhalten eine Woche vor Abreise eine ökologische Packliste.
• Wir verzichten beim Einkauf der Speisen für unsere eigenen Yogareisen weitestgehend auf Plastik und bevorzugen regionale Bio-Produkte.
• Wir lieben die Natur und sind uns nicht zu fein Müll anderer aus den Alpen und Nationalparks zu bergen.
• Farben fürs Bodypainting sind Farben herstellt aus Naturmaterialien.
• Die Öko-Finca auf La Gomera bietet beste Bedingungen für Menschen, denen Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen liegen. Hier wurden die Reihenhäuser mit viel Rücksicht auf die ursprüngliche Umgebung und mit Naturmaterialien renoviert.
• Kein täglicher Handtuchwechsel, und keine tägliche Reinigung auf den Yogareisen von bewusst reisen.
Ökologische Standards, die wir gern nach Außen empfehlen.
-
Wir raten von Kurzreisen, wie z.B. nur 4 Tage New York, ab. Um so länger der Flug, um so länger sollte die Reise sein!
-
Sanfter Tourismus - Achtsamer Reiseverlauf mit ausreichend Zeit vor Ort, für nachhaltige Erinnerungen und bewussten entspannten Ablauf ohne z.B. zu viel inländisch zu fliegen oder zu schnell mit dem Mietwagen zu fahren.
-
Bevorzugte Vermittlung von Reiseveranstaltern die zur Nachhaltigkeit beitragen, wenn sie mit den Kundenwünschen übereinstimmen.
-
Bevorzugte Vermittlung von Hotels mit ökologischen Gleichgewicht, Sinn für upcycling und bewussten Handlungen. Davon findest du einige auf unserem Ökoblog.
-
Vermittlung von kleinen familiären Unterkünften. Es muss nicht immer hoch modern und nigelnagelneu sein.
-
Kontakt mit Land und Leute vor Ort, regionaler Einkauf ist oft ökologischer als im Supermarkt.
-
Alle Kunden erhalten eine nachhaltige Packliste, mit Tipps und Anregungen für den Aufenthalt vor Ort.
-
In der ökologischen Packliste regen wir an, mit einem „Cafe to go Becher“ zu fliegen, um Einmalbecher zu sparen.
-
Wir befürworten eine Anreise mit der Bahn zur Unterkunft oder zum Flughafen und versuchen auf innerdeutsche Flüge im Reiseverkauf zu verzichten.
- 2015 Langstrecke – Vermeidung von 6-12 Plastikbechern.
- München 2014 – Dieser Augenblick regt zum nachdenken an.
- Nutzung von Mehrwegbecher um Müll zu vermeiden.
fly with to go cup
Fliege mit deinem to-go-Becher, somit sparst du unheimlich viel Müll und die Stewardess freut sich. Bewusst reisen setzt den Becher beim Fliegen seit 2015 als Überzeugung ein und gründete Mai 23 über Instagram eine neue weltweite Mitmachaktion.
Sende dein Foto mit deinem wiederverwendbaren Becher im Flieger über Instagram per Direktnachricht mit Flugstrecke-Datum und Airline ein, wir posten es mit deinem Profil. Insta- fly_with_to_go_cup
Green City e.V. München
unterstützt Jana seit 2014 mit ihrem Mitgliedsbeitrag. Der Verein Green City e.V. München ist für ein lebenswertes und zukunftsfähiges München und bietet Umweltstadtprojekte zum Mitmachen für Groß und Klein, Bürgerbegehren, Streetlife Festival, Wanderbaumallee, Urban Gardening, Kleidertauschpartys, Workshops „zero wast life“ und vieles mehr...
bewusst reisen ist LBV Mitglied
Seit Februar 2023 unterstützt bewusst reisen mit einer Mitgliedschaft beim LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. (gemeinnütziger Umwelt- und Naturschutzverband in Bayern). Umweltschutz 



geht immer vor der eigenen Haustür los. Die Verwendung der Gelder sind klar nachvollziehbar und der Einblick und Einsatz für den heimischen Tierschutz und weiterbildende Maßnahmen sind deutlich erkennbar.
Gib der Natur eine Chance!
Wir lieben die Natur und sind uns nicht zu fein, Müll anderer aus den Alpen und Nationalparks oder am Strand zu bergen. Dort wo es nötig wird, keine Müllabfuhr vorbei kommt, sind wir mit unseren bewussten Fans aktiv. Zum Beispiel am Strand oder in den Alpen auf unseren Spiritwanderungen und auf den Yogareisen beim Waldspaziergang, geht die Gruppe nicht achtlos am Müll vorbei. Einer hat immer einen Beutel dabei um alles zu bergen.
Video - Müll auf den Seychellen gesammelt.
- 2022 Montenegro Ada Bojana – Plastikmüllschuhsammlung – Strandreinigung
- 2021 Ammergauer Alpen – Wald-Cleaning
- 2018 Müll auf Sivota gesammelt und ans Ufer mit dem Beutel geschwommen.